WBS - Worldsoft Business Software

Die neue bedienerfreundliche Worldsoft Business Software (WBS) ist nicht nur flexibel einsetzbar, sondern auch schnell zu erlernen und benutzerfreundlich. Durch das moderne Cloud-System der Worldsoft haben Sie jederzeit und weltweit Zugriff auf Ihre Daten. Die Worldsoft sorgt dafür, dass Sie eine stets aktuelle Version der Programme nutzen. Für Sie entstehen keine weiteren Software- und Updatekosten. Die Daten werden regelmäßig auf einem Backup-System gesichert. Ihre Daten werden redundant und synchron in einem hochmodernen Rechenzentrum gespiegelt. Jeden Tag wird eine komplette Sicherung in ein zweites Datencenter übertragen. Die Sicherheit Ihrer Daten wird GROSS geschrieben.

Das CMS von Worldsoft

Was ist das Worldsoft-CMS? Um diese Frage zu beantworten klären wir erst einmal was die Worldsoft ist und danach, was es mit dem CMS auf sich hat.

Die Worldsoft AG ist eine Schweizer Firma. Inzwischen ist sie zur größten Internetagentur Europas mit über 25.000 Kunden aufgestiegen. Die Worldsoft AG ist kein reiner Provider sondern sie entwickelt und betreibt eine CMS welches auf den eigenen Servern gehostet wird.

Die Worldsoft AG

Die Worldsoft AG ist eine Schweizer Firma. Inzwischen ist sie zur größten Internetagentur Europas mit über 20.000 Kunden aufgestiegen. Die Worldsoft AG ist kein reiner Provider sondern sie entwickelt und betreibt eine CMS welches auf den eigenen Servern gehostet wird. Das Besondere an dem Worldsoft-CMS ist die Ausrichtung. Das ganze Paket ist so angelegt, dass man damit einen Marketing Orientierten Webauftritt erstellen kann.

Worldsoft ECMS - Das Büro für unterwegs

Sie sind geschäftlich viel unterwegs. Wäre es da nicht von Vorteil, wenn Sie ihre Kundendaten immer dabei haben könnten? Aber nicht auf einem Laptop, das ist viel zu unsicher. Der kann verloren gehen oder beschädigt werden und alle Ihre Daten wären dahin. Oder sogar in die falschen Hände geraten. Wenn Sie die Kundendaten dabei haben, können Sie auch von unterwegs mit den Daten arbeiten.

Sie sehen zum Beispiel, dass eine Kundenanfrage eingegangen ist. Jetzt könnten Sie, in der Online-Verwaltung, Ihrem virtuellen Büro, gleich ein Angebot erstellen und es an den Kunden senden. Wenn nicht sogar ein automatischer Prozess eingerichtet wurde, der das für Sie bereits erledigt hat.