Der Weg zu einer erfolgreichen Website

Sie kommen morgens in Ihr Büro, sehen sich Ihre E-Mails an und finden bereits diverse Anfragen von potentiellen Kunden in Ihrem Postfach. Haben Sie das schon erlebt? Wenn nicht, befinden Sie sich in Gesellschaft von über 90% aller Website-Besitzern. Die überwiegende Zahl von Websites verursachen nur Kosten, bringen dem Inhaber aber keine neuen Interessenten und Kunden.

Gehört auch Ihre Website zu diesen 90%?

Sie haben Ihre Website extra neu erstellen lassen und Ihre Websites folgt jetzt den aktuellen Design-Trends um das zu ändern? Sie werden trotzdem nicht gefunden? Und Sie denken deshalb, dass das Internet in Ihrer Branche nicht funktioniert?
Es gibt in jeder Branche erfolgreiche Websites die den Besitzern täglich neue Kunden und damit auch zusätzlichen Umsatz bringen.

Die erste Voraussetzung für den Erfolg sind Besucher auf der Website. Nicht irgendwelche Besucher, sondern Besucher, die genau das wollen, was Sie anbieten.

  • Hat Ihre Website diese Besucher?
  • Kommen genug Besucher auf die Website?
  • Sie wissen gar nicht, ob überhaupt oder wie viel Besucher auf die Website kommen?
  • Dann ist es auch keine Wunder, dass die Website keine Kunden und Interessenten liefert.

Webdesigner oder Webmaster

Besonders wichtig ist es, die Websites von kleinen und mittleren Unternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern erfolgreich zu machen. Webdesign trägt nur zu einem kleinen Teil zum Erfolg Ihrer Website bei. Wichtiger sind die Inhalte und das Online-Marketing. Auch die technische Basis kann einen wichtigen Teil zum Erfolg beisteuern.
Sehr wichtig ist es, dass alle diese Elemente Hand in Hand gehen und bereits bei der Planung der Website berücksichtigt werde. Sie brauchen jemanden, der sich mit allen Aspekten einer Website auseinandersetzt- Das ist aber kein Webdesigner, sondern das ist die Aufgabe eines Webmasters. Ein Webmaster sollte Ihr Projekt füe eine Unternehmens-Website betreuen.

Nicht das Webdesign entscheidet

Gutes Webdesign ist wichtig für den Erfolg Ihrer Website. Es trägt allerdings nichts dazu bei, das Sie im Internet gefunden werden. Wenn Ihnen der Webdesigner sagt, das Design muss einmalig sein und den Besucher sprachlos machen, dann ist das nur ein Teil der Wahrheit. Gutes Webdesign hält sich im Hintergrund und unterstützt die Inhalte.

Was glauben Sie, wie viel Webseiten werden aufgrund des Designs gefunden?

Keine.  Suchmaschinen interessieren sich für das Design, egal wie perfekt es auch sein mag, überhaupt nicht. Und Auszeichnungen für das Design sind nur wichtig für den Webdesigner. Ihnen und Ihrer Website verhilft es in keiner Weise zum Erfolg im Internet.

Hat Ihr Webdesigner Ihnen das verschwiegen? Nun ja, das ist verständlich, er lebt vom Design. Noch einmal, damit die Wichtigkeit deutlich wird - Webdesign bringt Ihnen nicht einen Besucher auf die Website, das machen die Suchmaschinen oder andere Maßnahmen.

Aber was wollen die Suchmaschinen dann?

Die wollen immer nur das eine: Inhalt, Inhalt, Inhalt

Inhalt ist das, was die Suchmaschinen wollen. Die Besucher der Website übrigens auch. Niemand sucht im Internet nach schönen Designs. Außer vielleicht Designer. Man startet die Suche im Internet, weil man ein Problem lösen will. Und das löst sich nicht mit dem Design einer Website. Das löst man mit Erklärungen in Textform, Bildern und Videos zur Unterstützung.

Die guten, einmaligen Texte erklären den Besuchern worum es geht und wo die Lösung des Problems liegt. Die Texte versteht auch die Suchmaschine und leitet den Suchenden auf Ihre Website. Dort wird man dann mit Texten, Bildern und Videos den Besuchern zusätzliche Hilfen und Erklärungen anbieten um ihn von Ihrem Angebot zu überzeugen.

Jetzt, wo der Besucher auf der Website ist, wird das Design wichtig.

Schließlich wollen Sie mit Ihrem Unternehmen so professionell wirken, wie sie sind.
Und Sie wollen, dass sich der Besucher lange mit Ihnen beschäftigt.
Und Sie wollen, dass der Besucher sich ausführlich auf der Website umsieht.
Und Sie wollen, das der Besucher Kontakt zu Ihnen aufnimmt.
Dafür ist das Webdesign in Zusammenarbeit mit dem Inhalt verantwortlich. Und Sie müssen versuchen, die E-Mail-Adresse zu bekommen.

Newsletter-Marketing

Besucher kaufen selten beim ersten Besuch auf einer Website. Egal ob es sich um Produkte oder Dienstleistungen handelt. Schließlich kennt Sie der Besucher nicht. Der nächste Schritt ist Aufbau von vertrauen. Im Schnitt werden Besucher erst nach 7 - 9 Kontakten die sie mit Ihrem Unternehmen haben zu Kunden. Aber ob der Besucher noch einmal auf Ihre Website kommt, wissen Sie nicht. 

Es muss einen anderen Weg geben, den Besucher zu informieren.

Der liegt im Newsletter-Marketing. Bitten Sie den Besucher um seine E-Mail-Adresse. Dann können Sie ihm jederzeit Informationen über Ihr Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen schicken. Wenn die Informationen für den Besucher nützlich sind, wird er über kurz oder lang zum Kunden, weil Sie sich immer wieder in Erinnerung bringen und Ihre Kompetenz beweisen können.

Online Marketing

Wichtig für den Erfolg einer Website ist der Inhalt, wie weiter oben bereits erwähnt. Das Newsletter-Marketing ist ein wichtiger Teil des Online-Marketing. Aber der Inhalt Ihrer Website muss natürlich erste einmal gefunden werden, damit die Besucher kommen.

Das ist die Aufgabe des Online-Marketing. Zum Online-Marketing gehört ganz klassisch die Suchmaschinen-Optimierung, die sich in der letzten Zeit sehr verändert hat.
Sie können Ihre Artikel streuen und zum Beispiel in den sozialen Medien wie Xing, Facebook, LinkedIn und Twitter Texte veröffentlichen.

Wenn die Artikel gut sind, werden dadurch Besucher auf Ihre Website kommen. Aber auch andere Portale, auf denen sich Ihre potenziellen Kunden befinden, können Sie mit Artikeln versorgen und so immer mehr Besucher auf die Website bringen.

Wenn Sie Lokal tätig sind, tragen Sie sich in die wichtigen Verzeichnisse ein. Die erscheinen besonders bei lokalen Suchanfragen sehr häufig auf den oberen Plätzen. Wenn dann Ihr Unternehmen genannt wird, haben Sie vielleicht einen Besucher gewonnen.

Beim Online-Marketing kommt es nicht auf die eine Maßnahme an. Alle Aktionen greifen ineinander und macht Ihre Website bekannter und damit im Laufe der Zeit immer erfolgreicher.

Und wenn Sie nicht viel Zeit haben, können Sie immer noch Anzeigen schalten. Die Online-Anzeigen sind viel effektiver und deutlich preiswerter als die meistens genutzten Anzeigen in den Print-Medien.

Sie haben noch keine Website?

Wenn Sie noch keine Website haben lassen Sie sich schnell einen erstellen. Aber achten Sie darauf, dass der Webdesigner auch etwas vom Online-Marketing versteht. Sonst erhalten Sie für viel Geld eine schöne Website, die Ihnen aber leider keinen einzigen Besucher, geschweige denn, Kunden bringen wird.

Was Sie für Ihre neue Website brauchen, ist ein Dienstleister, der den Blick für das Ganze hat.

 

You have no rights to post comments