Was ist ein Blog?
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Blog Blog
- Veröffentlicht: 05. November 2018 05. November 2018
Der Ursprung waren private Online-Tagebücher und -Journale die als Web log (kurz: Blog) bezeichnet wurden. Damals haben angegierte Menschen Ihre Ideen Taten und Gedanken einem breiten Publikum vorstellen wollen. Heute gibt es zusätzlich viele kommerzielle Blogs die von Journalisten, Selbständigen, usw. unterhalten werden.
Blogs sind eine Art Neuigkeiten- oder Informationsseite zu einem bestimmten Thema. In einem Blog werden von einem Autor oder einer Autorengruppe meistens regelmäßig Artikel veröffentlicht. In den meisten Fällen können die Leser diese Artikel auch kommentieren, so dass ein Austauch zwischen Autor und Leser stattfindet.
- Zugriffe: 877 877
Ein Newsletter macht Besucher zu Kunden
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: E-Mail-Marketing E-Mail-Marketing
- Veröffentlicht: 29. Oktober 2018 29. Oktober 2018
Sie haben einen Internetauftritt und es kommen auch einige Besucher vorbei? Aber Sie gewinnen mit dem Webauftritt keinen neuen Kunden? Das Problem liegt häufig darin, dass die Besucher nicht sofort zu Kunden werden, schließlich kennen die Besucher Sie nicht.
Deshalb sollten Sie einen Newsletter anbieten. Damit können Sie die Besucher auch noch nachdem der Webauftritt verlassen wurde von Ihrer Qualität überzeugen. Aber Sie benötigen ein zuverlässiges Newslettersystem. Das finden Sie bei Worldsoft, integriert in das Worldsoft CMS. Durch die Integration gibt es keine Schnittstellen-Probleme wie man sie sonst erleben kann.
- Zugriffe: 7511 7511
Was darf Webdesign oder eine Website kosten?
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Webdesign Webdesign
- Veröffentlicht: 24. September 2018 24. September 2018
Die meisten Unternehmer und Gründer stehen heute vor der Frage, ob sie sich eine Website brauchen. Und wenn sie sich eine Website anschaffen, wie viel sollte oder darf eine Website kosten. Wenn man sich auf dem Markt der Webdesigner, oder besser, der Website-Ersteller umsieht, wird man sehr schnell bemerken, dass es riesige Spannen von einigen Hundert oder gar einigen Tausend Euro zwischen den verschiedenen Angeboten gibt.
- Zugriffe: 522 522
WBS - Worldsoft Business Software
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Worldsoft Worldsoft
- Veröffentlicht: 22. Oktober 2018 22. Oktober 2018
Die neue bedienerfreundliche Worldsoft Business Software (WBS) ist nicht nur flexibel einsetzbar, sondern auch schnell zu erlernen und benutzerfreundlich. Durch das moderne Cloud-System der Worldsoft haben Sie jederzeit und weltweit Zugriff auf Ihre Daten. Die Worldsoft sorgt dafür, dass Sie eine stets aktuelle Version der Programme nutzen. Für Sie entstehen keine weiteren Software- und Updatekosten. Die Daten werden regelmäßig auf einem Backup-System gesichert. Ihre Daten werden redundant und synchron in einem hochmodernen Rechenzentrum gespiegelt. Jeden Tag wird eine komplette Sicherung in ein zweites Datencenter übertragen. Die Sicherheit Ihrer Daten wird GROSS geschrieben.
- Zugriffe: 529 529
Gute Gründe für eine eigene Website
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Website-Erfolg Website-Erfolg
- Veröffentlicht: 17. September 2018 17. September 2018
Es gibt noch immer viele Firmen und Unternehmer, die es noch nicht geschafft haben, mit einer eigenen modernen Website im Internet vertreten zu sein. Das betrifft ganz besonders Handwerker, Freiberufler und Kleingewerbe treibende. Und das, obwohl die Firma oder das Produkt schon eine Weile existiert. Meistens liegt es an der fehlenden Zeit und nicht am Budget, dass man es bis jetzt noch nicht geschafft hat, im Internet präsent zu sein.
- Zugriffe: 1059 1059
Sozial Media für Unternehmen
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Sozial Media Sozial Media
- Veröffentlicht: 15. Oktober 2018 15. Oktober 2018
Heute gehört die Nutzung von sozialen Netzwerken Blogs, Wikis, Foren und mehr immer mehr zum Leben dazu. besonders die jüngeren nutzen diese Medien um sich anderen mitzuteilen. Aber auch immer mehr ältere und da nehme ich auch Rentner nicht aus, nutzen soziale Medien wie Facebook, Google+ usw. Diese Medien gehören für immer mehr Menschen zum normalen Alltag. Noch vor wenigen Jahren waren die Kontakte auf persönliche Treffen oder Telefon beschränkt. Medien wie Zeitung Rundfunk und Fernsehen haben die Leute berieselt, es war aber eine einseitige passive Teilnahme der Menschen. Das hat sich mit dem Internet und den sozialen Medien geändert.
- Zugriffe: 575 575
Wie sieht ihr Internetauftritt aus?
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Website-Erfolg Website-Erfolg
- Veröffentlicht: 10. September 2018 10. September 2018
Erfüllt er die Voraussetzungen eines professionellen Webdesigns? Ihre Website gewinnt Kunden durch den ersten Eindruck. Die Konkurrenz ist nur einen Mausklick entfernt. Ihre Website muss nicht ihnen sondern muss ihren Kunden gefallen. Eine professionelle Website zeichnet sich unter anderem aus durch:
- Zugriffe: 513 513
Was ist social Media
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Sozial Media Sozial Media
- Veröffentlicht: 08. Oktober 2018 08. Oktober 2018
Als vor einigen Jahren die Möglichkeiten entstanden sind, dass jeder sich im Internet betätigen kann, war das der erste Schritt. Es kam damals der Begriff Web 2.0 auf. Hierbei handelte es sich um das so genannte Mit mach-Web. Als erstes sind die Foren entstanden, hier konnten Fragen gestellt werden die von anderen beantwortet wurden. Dann kamen die Blogs dazu. Auf einem Blog verfasst der Betreiber einen Artikel und jeder Leser kann diesen Artikel kommentieren. Bei Foren und Blogs entstehen häufig angeregt Diskussionen. Heute zählen auch die sozialen Netzwerke zu den Social Media. Man kann vereinfacht sagen, alles, wo sich der Besucher einer Website beteiligen kann, kann man als Social Media bezeichnen.
- Zugriffe: 545 545
Vergleich statischer und dynamischer Websites
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: CMS CMS
- Veröffentlicht: 03. September 2018 03. September 2018
Für einen Internetauftritt gibt es keine Standardlösungen. Es muss immer die für Ihr Unternehmen beste Lösung gefunden werden. Zuerst muss entschieden werden welche Technik für Ihren Internetauftritt verwendet werden soll. Das ist auch davon abhängig, welche Zwecke Sie mit Ihrer Seite verfolgen und wie Sie mit der Seite umgehen wollen. Ich habe Ihnen im folgenden einen kurzen Überblick über die Unterschiede zwischen statischen Websites (X)HTML und dynamischen CMS Websites erstellt.
- Zugriffe: 634 634
Die wichtigsten Medien für das Website-Marketing
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: E-Mail-Marketing E-Mail-Marketing
- Veröffentlicht: 01. Oktober 2018 01. Oktober 2018
Vor wenigen Jahren reichte es noch, wenn man sich eine Website hat erstellen lassen. Sobald die Seiten online waren, wurden sie auch gefunden. Heute gibt es so viele Seiten, dass dieser Weg nicht mehr funktioniert.
Ein Webauftritt kann noch so toll aussehen, ohne das passende Marketing ist der Internetauftritt zum Scheitern verurteilt. Niemand wird ihn finden und damit gibt es auch kaum Besucher. Aber es kommt nicht nur auf die Zahl der Besucher an. Viel wichtiger ist es, dass es relevante Besucher sind. Das heißt, wichtig sind nur die Besucher, die zu Ihren Kunden werden können. Wenn jemand, der nach einem Wasserhahn sucht auf dem Webauftritt eines Tischlers landet, ist es ein wertloser Besucher.
- Zugriffe: 658 658
Welches CMS ist für Sie das Richtige
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: CMS CMS
- Veröffentlicht: 27. August 2018 27. August 2018
Es ist wichtig, für Ihre Bedürfnisse das geeignete CMS (Content-Management-System) zu finden. Welches CMS das Richtige ist, hängt davon ab, was Sie damit machen wollen. Wird es nur eine kleine Website mit 10 Seiten beim Start oder wissen Sie bereits beim Start Ihrer Website dass am Ende mehrer 1000 Webseiten vorhanden sein werden. Auch wenn Sie einen Blog als Website nutzen möchten ist wieder ein anders CMS, oder besser gesagt ein Blog-System erforderlich.
- Zugriffe: 513 513